Katrin Helling-Plahr

Logo Katrin Helling-Plahr

Aufschwung wird aus Mut gemacht.

Aufschwung wird aus Mut gemacht.

Alles lässt sich ändern.
Zur FDP Kampagnenseite

Über mich

Bundestagsabgeordnete der FDP im Wahlkreis Hagen - Ennepe-Ruhr-Kreis I, Rechtsanwältin & Fachanwältin für Medizinrecht

Ich bin in Hagen geboren und aufgewachsen, habe in Münster Jura studiert und bin seit einigen Jahren als Rechtsanwältin vorwiegend auf dem Gebiet des Medizinrechts in meiner Heimatstadt tätig. Als überzeugte freie Demokratin war ich acht Jahre lang im Rat der Stadt Hagen aktiv und bin 2017 erstmals in den Bundestag gewählt worden. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder.

Positionen

Wie es ist, darf es nicht bleiben. Wir brauchen ein Land, das Chancen für alle bietet. Das Menschen erlaubt, selbst über ihr Leben zu bestimmen.

Wirtschaft

In unserem Land steckt großes Potential. Doch zu viel Bürokratie, ein leistungsfeindliches Steuersystem, Arbeitskräftemangel und hohe Energiepreise schmälern unsere Wettbewerbsfähigkeit. Das alles kostet uns Wohlstand, verhindert sozialen Aufstieg und stärkt die politischen Ränder. Deshalb braucht es umfassende Reformen: Weniger Bürokratie und Subventionen, mehr Markt und Freihandel und ein faires Steuersystem für eine echte Wirtschaftswende.

Bildung

Bildung und Forschung sind die wertvollsten Ressourcen unseres Landes, denn sie bedingen Innovation und Fortschritt. Umso wichtiger, den Negativtrend im Bildungssystem der letzten Jahrzehnte endlich umzukehren. Bildung muss wieder der Schlüssel für den persönlichen Aufstieg sein. Ein ganzheitliches gedachtes Bildungssystem, in welchem lebenslanges Lernen, Leistung, Talent und Leidenschaft gefördert werden, ist für uns das klare Ziel.

Migration

Es braucht mehr Realismus in der Migrationspolitik. Deutschland muss seiner humanitären Verantwortung gerecht werden, sie aber auch an realen Möglichkeiten ausrichten. Wir kämpfen für eine geordnete Migration nach klaren Regeln, die auch durchgesetzt werden. Es braucht mehr Einwanderung in den Arbeitsmarkt, nicht in die sozialen Sicherungssysteme. Nur durch nachhaltige Integration lässt sich zudem die Akzeptanz für Einwanderung erhalten.

Familie

Unser Familienrecht braucht dringend ein Update, das die Kinder in den Mittelpunkt rückt. Die Gesetze dürfen nicht mehr zur regelmäßigen Folge haben, dass Beziehungen leiden oder abbrechen und Kinder in Loyalitätskonflikte stürzen. Kinder brauchen beide Eltern. Unsere Regelungen müssen künftig darauf ausgerichtet sein, die für unsere Kinder so wichtigen Bindungen zu fördern. Eigenverantwortung hat stets Vorrang vor staatlicher Intervention.

Gesundheit

Wir Freie Demokraten stehen an der Seite aller Menschen, die sich sehnlichst ein Kind wünschen. Die Möglichkeit, sich einen Kinderwunsch erfüllen zu können, darf künftig nicht mehr vom Geldbeutel abhängen. Wir brauchen außerdem ein modernes Fortpflanzungsmedizingesetz, das Betroffenen auch in Deutschland die Chance gibt, moderne Möglichkeiten der Reproduktionsmedizin zu nutzen. Deshalb fordern wir z.B. Eizellspenden zu legalisieren.

Recht

Wir Freie Demokraten stehen für Selbstbestimmung in allen Lebenslagen. Wer aus freiem Willen heraus sterben möchte, muss dies in Würde tun dürfen. Ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben darf es aber auch nicht nur auf dem Papier geben. Ich habe mit Kollegen bereits in der vergangenen Wahlperiode einen Entwurf für ein liberales Sterbehilfegesetz vorgelegt und möchte in der nächsten Wahlperiode weiter für Rechtsklarheit für Betroffene streiten.

Kontakt

Um mehr über mich und meine Arbeit zu erfahren und mit mir in Kontakt zu treten, schauen Sie auch auf meiner Homepage www.helling-plahr.de und in den Sozialen Medien vorbei!